Auf der Suche nach einem neuen Fernseher von GRUNDIG? Die Marke überzeugt 2025 mit innovativen Modellen, die durch beeindruckende Bildqualität, smarte Funktionen und energieeffiziente Technologie begeistern. In unserem Vergleich stellen wir Ihnen die fünf besten GRUNDIG Fernseher vor und helfen Ihnen, das perfekte Modell für Ihr Heimkino zu finden. Von kompakten 43-Zoll-Geräten bis hin zu imposanten 75-Zoll-Bildschirmen – hier finden Sie den idealen TV für Ihre Bedürfnisse.

Die besten GRUNDIG Fernseher 2025 im Überblick

Modell Bildschirmgröße Auflösung Bildtechnologie Smart-TV Energieeffizienzklasse Preis
Editor’s Choice GRUNDIG 65 GOB 9480 65 Zoll Ultra HD (4K) OLED Android TV F ca. 1.279 €
GRUNDIG 55 CQA 8490 London 55 Zoll Ultra HD (4K) LCD/LED Android TV G ca. 899 €
GRUNDIG 75 VOE 73 75 Zoll Ultra HD (4K) LCD/LED Android TV E ca. 649 €
GRUNDIG 43 VOE 84 Q 43 Zoll Ultra HD (4K) QLED Android TV G ca. 391 €
GRUNDIG 50 VOE 84 Q 50 Zoll Ultra HD (4K) QLED Android TV F ca. 410 €
Die Top 5 GRUNDIG Fernseher im Jahr 2025 nebeneinander aufgestellt in einem modernen Wohnzimmer

GRUNDIG 65 GOB 9480: Premium OLED-Erlebnis

Die Top 5 GRUNDIG Fernseher GRUNDIG 65 GOB 9480 OLED Fernseher im Jahr 2025 mit ultradünnem Rahmen und beeindruckender Bildqualität
4.8
Gesamtwertung
Bildqualität
4.8
Soundqualität
4.5
Smart-TV-Funktionen
4.7
Preis-Leistung
4.4

Der GRUNDIG 65 GOB 9480 ist unser klarer Testsieger und überzeugt mit herausragender OLED-Bildqualität. Die selbstleuchtenden Pixel sorgen für perfekte Schwarzwerte und unendlichen Kontrast – ideal für Filmabende in dunkler Umgebung. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz werden auch schnelle Bewegungen gestochen scharf dargestellt, was diesen Fernseher zur ersten Wahl für Sportübertragungen und Gaming macht.

Vorteile

  • Perfekte Schwarzwerte und unendlicher Kontrast dank OLED
  • Flüssige Bewegungsdarstellung durch 120 Hz Panel
  • Dolby Vision und HDR10+ Unterstützung
  • Umfangreiche Anschlussoptionen (HDMI, USB, LAN, WLAN, Bluetooth)

Nachteile

  • Höherer Preis im Vergleich zu LED-Modellen
  • Energieeffizienzklasse F
  • Potentielles Einbrennen bei statischen Bildern

Technische Spezifikationen

65 Zoll (165 cm) 3.840 x 2.160 Pixel (Ultra HD)
OLED 120 Hz
Dolby Vision, HDR10+ DVB-T2 HD, DVB-C, DVB-S2 HD
HDMI (4x), USB (3x), LAN, WLAN, Bluetooth 2.1 System, 40 Watt
Android TV F
38 kWh/Jahr 144,8 x 90,5 x 32 cm (mit Standfuß)

Der perfekte OLED-Fernseher für anspruchsvolle Filmfans

Erleben Sie Kinoqualität in Ihrem Wohnzimmer mit dem GRUNDIG 65 GOB 9480. Dank OLED-Technologie, 120 Hz und Dolby Vision genießen Sie Filme und Serien in beeindruckender Bildqualität.

Jetzt kaufen

GRUNDIG 55 CQA 8490 London: Brillante Farben und flüssige Bewegungen

GRUNDIG 55 CQA 8490 London Fernseher im Jahr 2025 mit lebendiger Farbdarstellung
4.6
Gesamtwertung
Bildqualität
4.6
Soundqualität
4.4
Smart-TV-Funktionen
4.7
Preis-Leistung
4.6

Der GRUNDIG 55 CQA 8490 London beeindruckt mit seinem 120-Hertz-Panel, das für eine besonders flüssige Bewegungsdarstellung sorgt. Die hervorragende Handwerkskunst zeigt sich in der stabilen Blickwinkelqualität und der klaren, vollen Klangqualität. Mit seiner Quantum Dot-Technologie liefert dieser Fernseher lebendige Farben und eine hohe Helligkeit.

Vorteile

  • Flüssige Bewegungsdarstellung durch 120 Hz Panel
  • Hohe Blickwinkelstabilität
  • Klare und volle Klangqualität
  • Quantum Dot-Technologie für lebendige Farben

Nachteile

  • Energieeffizienzklasse G
  • Nicht ganz so tiefe Schwarzwerte wie OLED-Modelle
  • Höherer Stromverbrauch

Technische Spezifikationen

55 Zoll (139 cm) 3.840 x 2.160 Pixel (Ultra HD)
LCD/LED mit Quantum Dot 120 Hz
HDR10, HLG DVB-T2 HD, DVB-C, DVB-S2 HD
HDMI (4x), USB (3x), LAN, WLAN, Bluetooth 2.0 System, 30 Watt
Android TV G
31 kWh/Jahr 123,7 x 77,4 x 29,1 cm (mit Standfuß)

Brillante Farben und flüssige Bewegungen

Der GRUNDIG 55 CQA 8490 London bietet mit seinem 120 Hz Panel und Quantum Dot-Technologie ein beeindruckendes Fernseherlebnis für Sport und Action.

Jetzt kaufen

GRUNDIG 75 VOE 73: Großes Bild zum kleinen Preis

GRUNDIG 75 VOE 73 Fernseher im Jahr 2025 mit großem 75 Zoll Bildschirm in einem Wohnzimmer
4.5
Gesamtwertung
Bildqualität
4.3
Soundqualität
4.2
Smart-TV-Funktionen
4.5
Preis-Leistung
4.8

Mit dem GRUNDIG 75 VOE 73 holen Sie sich ein beeindruckendes Kinoerlebnis nach Hause. Der 75-Zoll-Bildschirm bietet genug Fläche für ein immersives Seherlebnis, und das zu einem erstaunlich günstigen Preis. Die Ultra-HD-Auflösung sorgt für scharfe Bilder, während die Magic Fidelity Technologie für einen satten Klang sorgt.

Vorteile

  • Beeindruckende Bildschirmgröße von 75 Zoll
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Dolby Vision und HDR10+ Unterstützung
  • Magic Fidelity für optimierten Klang

Nachteile

  • Nur 50 Hz Bildwiederholfrequenz
  • Keine Unterstützung für VRR und ALLM (Gaming)
  • Höherer Stromverbrauch durch große Bildschirmfläche

Technische Spezifikationen

75 Zoll (189 cm) 3.840 x 2.160 Pixel (Ultra HD)
LED 50 Hz
Dolby Vision, HDR10+ DVB-C/-T2 HD/-S2
HDMI (4x), USB-C, Ethernet, WLAN, Bluetooth Magic Fidelity, 30 Watt
Android TV E
40 kWh/Jahr 167,1 x 131,1 x 8,9 cm (ohne Standfuß)

Großes Heimkino-Erlebnis zum fairen Preis

Mit dem GRUNDIG 75 VOE 73 holen Sie sich ein beeindruckendes Kinoerlebnis nach Hause – und das zu einem erstaunlich günstigen Preis.

Jetzt kaufen

GRUNDIG 43 VOE 84 Q: Kompakter QLED-Fernseher mit brillanten Farben

GRUNDIG 43 VOE 84 Q QLED Fernseher im Jahr 2025 mit lebendigen Farben in einem kleinen Wohnraum
4.4
Gesamtwertung
Bildqualität
4.4
Soundqualität
4.1
Smart-TV-Funktionen
4.4
Preis-Leistung
4.7

Der GRUNDIG 43 VOE 84 Q ist die ideale Wahl für kleinere Räume oder als Zweitgerät. Trotz seiner kompakten Größe überzeugt er mit QLED-Technologie, die für besonders lebendige Farben und eine hohe Helligkeit sorgt. Mit 60 Hz Bildwiederholfrequenz und HDR10+ bietet er ein rundum gelungenes Fernseherlebnis zu einem attraktiven Preis.

Vorteile

  • QLED-Technologie für brillante Farben
  • Kompakte Größe, ideal für kleinere Räume
  • Umfangreiche Anschlussoptionen
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Energieeffizienzklasse G
  • Nur 60 Hz Bildwiederholfrequenz
  • Begrenzte Soundleistung durch kompakte Bauweise

Technische Spezifikationen

43 Zoll (109 cm) 3.840 x 2.160 Pixel (Ultra HD)
QLED 60 Hz
HDR10+ DVB-T2 HD, DVB-C, DVB-S2 HD, DVB-T, DVB-S
HDMI, USB, Ethernet, WLAN, HbbTV, Bluetooth 2.0 System, 20 Watt
Android TV G
19 kWh/Jahr 96,0 x 62,2 x 29,1 cm (mit Standfuß)

Brillante Farben im kompakten Format

Der GRUNDIG 43 VOE 84 Q ist perfekt für kleinere Räume und bietet dank QLED-Technologie ein beeindruckendes Fernseherlebnis mit lebendigen Farben.

Jetzt kaufen

GRUNDIG 50 VOE 84 Q: Der Allrounder mit QLED-Technologie

GRUNDIG 50 VOE 84 Q QLED Fernseher im Jahr 2025 mit optimaler Größe für mittelgroße Wohnräume
4.5
Gesamtwertung
Bildqualität
4.5
Soundqualität
4.2
Smart-TV-Funktionen
4.4
Preis-Leistung
4.8

Der GRUNDIG 50 VOE 84 Q bietet mit seiner 50-Zoll-Bildschirmdiagonale die optimale Größe für mittelgroße Wohnräume. Die QLED-Technologie sorgt für lebendige Farben und hohe Helligkeit, während die Ultra-HD-Auflösung für gestochen scharfe Bilder sorgt. Mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis ist dieser Fernseher ein echter Allrounder.

Vorteile

  • QLED-Technologie für brillante Farben
  • Optimale Größe für mittelgroße Wohnräume
  • HDR10+ für verbesserten Kontrastumfang
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Energieeffizienzklasse F
  • Kein Dolby Vision
  • Nur 60 Hz Bildwiederholfrequenz

Technische Spezifikationen

50 Zoll (127 cm) 3.840 x 2.160 Pixel (Ultra HD)
QLED 60 Hz
HDR10+ DVB-T2 HD, DVB-C, DVB-S2 HD
HDMI, USB, Ethernet, WLAN, Bluetooth 2.0 System, 25 Watt
Android TV F
23 kWh/Jahr 112,1 x 65,8 x 8,2 cm (ohne Standfuß)

Der perfekte Allrounder für jeden Haushalt

Mit dem GRUNDIG 50 VOE 84 Q erhalten Sie einen vielseitigen Fernseher mit brillanten Farben dank QLED-Technologie – zum attraktiven Preis.

Jetzt kaufen

Kaufberatung: Worauf Sie beim Kauf eines GRUNDIG Fernsehers achten sollten

Die richtige Bildschirmgröße wählen

Die optimale Bildschirmgröße hängt von Ihrem Sitzabstand ab. Als Faustregel gilt: Der ideale Sitzabstand beträgt etwa das 2,5-fache der Bildschirmdiagonale. Bei einem 55-Zoll-Fernseher wären das etwa 3,5 Meter. Für kleinere Räume eignen sich 43- oder 50-Zoll-Modelle, während in größeren Wohnzimmern 65- oder 75-Zoll-Fernseher für ein immersives Erlebnis sorgen.

Bildtechnologien im Vergleich

Technologie Vorteile Nachteile Empfehlung
OLED Perfekte Schwarzwerte, unendlicher Kontrast, weite Blickwinkel Höherer Preis, potentielles Einbrennen, geringere Helligkeit Ideal für dunkle Räume und Filmliebhaber
QLED Hohe Helligkeit, lebendige Farben, kein Einbrennen Nicht so tiefe Schwarzwerte wie OLED Gut für helle Räume und allgemeine Nutzung
LED Günstigerer Preis, langlebig, energieeffizient Weniger brillante Farben, geringerer Kontrast Budget-Option für Gelegenheitsnutzer

Smart-TV-Funktionen und Betriebssystem

GRUNDIG setzt bei seinen aktuellen Modellen auf Android TV als Betriebssystem. Dies bietet Zugang zu tausenden Apps wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ und YouTube. Achten Sie auf die Benutzerfreundlichkeit der Oberfläche und die Reaktionsgeschwindigkeit des Systems. Einige Modelle bieten auch Sprachsteuerung über Alexa oder Google Assistant.

Anschlüsse und Konnektivität

Moderne Fernseher sollten über ausreichend HDMI-Anschlüsse (mindestens 3-4) verfügen, um Spielkonsolen, Blu-ray-Player und andere Geräte anzuschließen. USB-Anschlüsse sind nützlich für die Wiedergabe von Medien oder für Aufnahmen. WLAN und Bluetooth gehören heute zum Standard und ermöglichen die kabellose Verbindung mit dem Internet und externen Geräten wie Kopfhörern oder Soundbars.

Fazit: Die besten GRUNDIG Fernseher für verschiedene Bedürfnisse

Nach unserem umfassenden Test der Top 5 GRUNDIG Fernseher im Jahr 2025 können wir klare Empfehlungen für verschiedene Nutzergruppen aussprechen:

Für Filmliebhaber

  • GRUNDIG 65 GOB 9480 (Editor’s Choice)
  • Perfekte Schwarzwerte dank OLED
  • Dolby Vision und HDR10+ Unterstützung
  • 120 Hz für flüssige Bewegungen

Für Familien

  • GRUNDIG 55 CQA 8490 London
  • Gute Blickwinkelstabilität
  • Lebendige Farben durch Quantum Dot
  • Robuste Bauweise

Für kleine Budgets

  • GRUNDIG 43 VOE 84 Q
  • Kompakte Größe
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Trotzdem QLED-Technologie

Unser klarer Testsieger und Editor’s Choice ist der GRUNDIG 65 GOB 9480, der mit seiner OLED-Technologie, 120 Hz Bildwiederholfrequenz und umfassender HDR-Unterstützung in allen Bereichen überzeugt. Wer ein besonders großes Heimkinoerlebnis sucht, greift zum GRUNDIG 75 VOE 73, während der GRUNDIG 50 VOE 84 Q der perfekte Allrounder für mittelgroße Wohnräume ist.

Alle getesteten GRUNDIG Fernseher bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und überzeugen mit moderner Technologie, smarten Funktionen und guter Verarbeitung. Die Wahl des richtigen Modells hängt letztendlich von Ihren individuellen Bedürfnissen, dem verfügbaren Platz und Ihrem Budget ab.

Unser Testsieger: GRUNDIG 65 GOB 9480

Erleben Sie Kinoqualität in Ihrem Wohnzimmer mit unserem Editor’s Choice. Perfekte Schwarzwerte, lebendige Farben und flüssige Bewegungen – alles in einem eleganten Design.

Jetzt zum Testsieger

Share.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner