Sind Sie der stolze Besitzer eines Hisense Smart TV 2022/2023? Haben Sie sich gefragt, wie Sie Apps installieren und deinstallieren können, um das Beste aus Ihrem Fernseher herauszuholen? Dann suchen Sie nicht weiter! In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie einfach es ist, Apps auf Ihrem Hisense-Fernseher zu installieren und zu deinstallieren. Und nicht nur das: Sie können die Apps auch sortieren, damit Ihre App die gewünschte Reihenfolge auf dem Fernseher hat. Apps Installieren & Deinstallieren Hisense TV Egal, ob Sie ein neues Spiel oder eine neue App installieren oder eine alte App deinstallieren möchten, Sie können dies alles schnell…
Autor: Vangelis
Wie ihr einen Sendersuchlauf durchführen könnt, wenn ihr eine Satellitenschüssel habt und wie ihr danach die Sender sortieren könnt, das erfahrt ihr im heutigen Video. Es war noch nie einfacher seine Sender zu sortieren, das beweist der Hisense Fernseher am besten. Hier müsst ihr entweder nach links auf der Fernbedienung drücken um den Sender zur gewünschten Position zu bringen, oder nach rechts um diesen zu löschen.
Wie ihr die Sender suchen könnt wenn ihr eine Satelliten Schüssel habt und wie ihr diese Sortieren könnt, das wollen wir euch heute zeigen. Wenn ihr einen Panasonic TV habt und die Sender bei Sat suchen wollt, dann habt ihr hier mehrere Auswahl Möglichkeiten. Hier könnt ihr nicht nur vorgefertigte Listen Auswählen, sondern könnt auch einen eigenen Suchlauf starten. Nachdem Ihr den Suchlauf beendet habt, könnt ihr die Sender in die Reihenfolge eurer Wahl bringen, das ist sehr einfach bei Panasonic. Ihr könnt die Sender in ein paar Minuten sortieren und findet somit schneller den gewünschten Sender. T6uQLMein… Video bei…
Wenn ihr mehrere Geräte an euren Hisense Fernseher angeschlossen habt, dann kann man schon mal schnell den Überblick verlieren, welche Quellen man an welche Eingangsquelle angeschlossen hat. Die Eingangsquellen kann man aber sehr einfach umbenennen beim Hisense Fernseher, sodass ihr immer im Bilde seid, welches Gerät wo angeschlossen ist.
Wie ihr bei euren Hisense Fernseher die Tonverzögerung einstellen könnt, das zeigen wir euch im heutigen Video. Wenn ihr bei euren Hisense Fernseher eine Soundbar, oder einen Lautsprecher angeschlossen habt, dann kann es vorkommen, dass die Lippen zur Stimme nicht synchron sind, ihr habt hier eine Tonverzögerung. Das kann sehr lästig sein und stört extrem beim Fernsehen. Ihr könnt das aber bei euren Hisense Fernseher mit nur 3 Klicks wieder in Ordnung bringen, so dass die Lippen zur Stimme wieder synchron ist.
Mit Panasonic TV Anywhere ist es möglich immer und überall euer Lieblingsprogramm, die laufende Sendung, oder eine aufgenommene Sendung zu schauen. Beispiel: Ihr seid am Strand und wollt aber nicht auf eure Lieblingsserie verzichten, die gerade im TV spielt? Kein Problem, einfach die Panasonic Media Center App downloaden, TV auswählen und schon könnt ihr auf euer Smartphone die laufende Sendung anschauen. Mit TV Anywhere könnt ihr aber auch von Unterwegs eine Aufnahme Programmieren, wenn ihr eine Festplatte an euren Panasonic Fernseher angeschlossen habt. Ihr müsst nur die App Starten, den gewünschten Sender auswählen und auf Guide und schon ist alles…
Wie viele andere Hersteller, besitzt der Hisense Fernseher den sogenannten Shop Modus, wo der Kunde dann im Geschäft die wichtigsten Funktionen im Überblick hat. Hier werden Bilder, die im internen Speicher des Fernsehers integriert sind eingeblendet, mit den Funktionen welche der Fernseher besitzen. Ihr habt aber die Möglichkeit beim Hisense Fernseher eigene Bilder auch hinzuzufügen, genauso wie euer eigenes Logo. Eine Anleitung dazu folgt…..
Wenn ihr einen Metz Fernseher habt, der auch noch eine Aufnahme Funktion besitzt, dann zeigen wir euch wie ihr eine Aufnahme tätigen könnt. Was ihr dafür braucht, ist eine Festplatte nicht größer als 1TB, USB 3.0 oder 2.0, oder einen USB Stick. Sollte die Festplatte, oder der Stick für die Aufnahme nicht geeignet sein, dann erhaltet ihr eine Meldung auf den Fernseher. Beim ersten Mal müsst ihr euch auf der Metz Blue Webseite Registrieren, um den Freischaltcode für die Aufnahme zu bekommen. Hier bekommt ihr den Code:
Im heutigen Video wollen wir euch zeigen, wie ihr euren Hisense Fernseher mit eurem Laptop kabellos verbinden könnt. Laptop auf Hisense TV Spiegeln Ihr wollt euren Laptop mit euren Hisense Fernseher kabellos verbinden? Kein Problem, ihr könnt euren Desktop duplizieren und den Inhalt eures Laptops auf den Hisense Fernseher anschauen. Dafür muss euer Laptop die Funktion Miracast unterstützen. Ob das euer Laptop unterstützt, schaut ihr am besten auf der Herstellerseite nach.
Wenn ihr euren Panasonic Fernseher mit eurem Laptop verbinden wollt, dann ist das ganz einfach, wenn euer Laptop Miracast unterstützt. Am besten ihr schaut auf der Herstellerseite nach, ob euer Laptop das unterstützt. Wenn euer Laptop Miracast unterstützt, dann könnt ihr den Inhalt eures Laptops auf den Panasonic Fernseher kabellos spiegeln. Ihr könnt hier nicht nur den Desktop duplizieren, sondern sogar erweitern. Ganz praktisch, wenn ihr euren Freunden etwas zeigen wollt, oder in der Firma eine Präsentation vorstellt. Ihr habt hier keinen Kabelsalat, ihr braucht nur das Stromkabel und den Fernseher.