OneDrive (vormals SkyDrive) ist eine Cloud für sämtliche Daten. Dazu gehören nicht nur Bilder und Videos, sondern auch Dokumente. Hiermit wird das Speichern an einem Ort, dem Internet, ermöglicht und das lange Suchen nach Daten auf verschiedenen Speichermedien soll Geschichte sein. Über das Netz kann man auf ‚www.onedrive.com‘ den Dienst erreichen.
Nach dem ersten Anmelden wird man gefragt, ob aufgenommene Bilder und Videos bei OneDrive hochgeladen werden sollen. Man kann nach dem Upload, von anderen Geräten aus, auf die Daten zugreifen und gegebenenfalls auch für andere zum Download freigeben. Es ist kostenlos und bietet 7 GB Speicher.
Die App ist von vielen Geräten aus nutzbar. Wenn man eine Bilddatei mit dem iPhone hoch lädt, kann man beispielsweise mit einem iPad oder PC darauf zugreifen. Dies gilt auch für Smartphones mit Android oder Windows. In der Version 4.x ist das automatische Hochladen von Bildern per Kamerasicherung zugelassen.
Hat man eine X-Box Live, besitzt den Live Messenger oder gar eine Hotmail-Adresse, verfügt man automatisch über ein OneDrive Konto.
Die Cloud lockt auch mit Prämien. Dabei, sind die, schon erwähnten, 7 GB für neue User. Ein Aufstocken der Speicherkapazität ist möglich durch das Freischalten des automatischen Uploads, was 3 GB einbringt, das Anwerben von Bekannten und Freunden unterdes 5 GB Volumen.
Laut Testberichten funktionierte die Einladung nur über den PC und nicht durch die App. Wem das nicht reicht, kann 50 GB durch ein Abo erwerben, welches 19 Euro jährlich kostet.
Ganz aktuell ist eine Prämie von 100 GB über 2 Jahre für das Verbinden von Dropbox- und OneDrive Konten. Dafür wurde eigens von Microsoft eine Internetseite eingerichtet, über die man sich mit seinen Zugangsdaten anmelden kann. Auf der muss man zum Zugriff auf seinen Daten eine Einwilligung geben, was schon beim Erstellen des OneDrive Kontos erfolgt ist.
Nach 2 Jahren sollen keine Daten gelöscht werden, sondern einfach nur der normale Speicher wieder zur Verfügung stehen, was um die 15 GB sind. Einen Nachteil hatte diese Aktion, da sie nur für den amerikanischen Markt gedacht war, musste man sich von Deutschland aus über einen VPN-Dienst anmelden, um einen Aufenthaltsort in den USA vorzutäuschen
iPhone OneDrive App: Automatischer Foto-Upload aktivieren
Starten Sie das OneDrive App auf Ihrem iPhone
Klicken Sie oben links auf die 3 horizontale striche
und weiter unten auf Einstellungen
Unter bei Option tippen Sie auf Kamerasicherung
Schieben Sie den Regler nach rechts.
Unter Option können Sie weitere Einstellungen vornehmen zum Beispiel
Videos einschließen
- Videos einschließen
- Mobile Netzwerk verwenden
- im Hintergrund hochladen
Android OneDrive App: Automatischer Foto aktivieren
Starten Sie das OneDrive App auf Ihrem Android Gerät
Starten Sie OneDrive und tippen Sie oben links auf die 3 Horizontale striche
und weiter unten auf Einstellungen
Tippen Sie auf Kamerasicherung
Schieben Sie den Regler nach rechts
Auch hier haben Sie weitere Einstellungsmöglichkeiten zum Beispiel
- Bilder hochladen nur übers WLAN
- Videos einschließen
- Upload nur verwenden des Ladevorgangs.
Windows Phone OneDrive App: Automatischer Foto-Upload aktivieren
Tippen Sie auf Einstellungen und weiter auf Sicherungen
Aktivieren Sie ganz unten bei Fotos + Videos die Automatischer Upload