Wenn Sie mit Ihrem iPhone Fotos aufnehmen, werden diese automatisch als HEIC-Format gespeichert. Dieses Dateiformat kann zwar weniger Speicherplatz auf Ihrem Gerät beanspruchen, wird aber nicht von allen Apps und Diensten unterstützt. Wenn Sie also ein Foto mit jemandem teilen oder auf eine Website hochladen möchten, müssen Sie es möglicherweise zunächst in eine JPEG-Datei konvertieren. In weiteren kann in eine Windows Computer nicht geöffnet werden, nachdem Sie Ihre iPhone-Fotos auf einen PC übertragen haben.
Wenn Sie wie die meisten iPhone-Benutzer sind, machen Sie wahrscheinlich eine Menge Fotos und Videos. Wenn Sie Speicherplatz (maximale Kompatibilität) auf Ihrem iPhone freigeben möchten, ist es am besten, wenn Sie Ihre Fotos und Videos als JPG-Dateien statt als HEIC-Dateien speichern.
Wie speichere ich Fotos im JPG-Format auf dem iPhone statt im HEIC-Format?
Hier erfahren Sie, wie Sie das Format Ihrer Fotos auf Ihrem iPhone ändern können:
- Öffnen Sie die Einstellungen bei dem iPhone.
- Tippen Sie auf „Fotos„.
- Srollen Sie nach untern bis „Auf Mac oder PC übertragen.„
- Setzen Sie das Häkchen bei „Original behalten“

Wenn Sie jetzt mit Ihrem iPhone Fotos aufnehmen, werden diese als JPEG-Dateien und nicht als HEIC-Dateien gespeichert.
Was ist HEIC?
HEIC, oder High Efficiency Image Format, ist ein neues Bildformat, das mit dem iPhone 7 und iPhone 7 Plus (ios 11) eingeführt wurde. HEIC wurde entwickelt, um effizienter zu sein als herkömmliche JPEG-Dateien, was bedeutet, dass es weniger Speicherplatz auf Ihrem Gerät benötigt.
HEIC-Dateien sind zwar effizienter, werden aber nicht so breit unterstützt wie JPEG-Dateien. Wenn Sie also Ihre Fotos und Videos mit anderen teilen möchten, sollten Sie sie besser als JPEG-Dateien speichern.